Das alljährliche Weihnachtsturnier an unserer Schule ist ein Highlight für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Es findet traditionell in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien statt und bringt die gesamte Schulgemeinschaft zusammen. Das Turnier hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt und sorgt für viel Spaß, Teamgeist und vor allem für einen gelungenen Jahresabschluss.

Am diesjährigen Weihnachtsmarkt in Laudenbach hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 wieder viel Spaß beim Verkaufen von Selbstgebasteltem und leckeren Weihnachtsplätzchen. Dank der zahlreichen Plätzchenspenden von Seiten der Elternschaft war unser Stand wieder wunderschön und gut bestückt!

Mit unseren 5. und 6. Klassen wurden in jeweils zwei Schulstunden Stationen und Spiele durchgeführt und ausprobiert, welche das Interesse für den Handballsport wecken sollten. Dabei hatten unsere Schülerinnen und Schüler viel Spaß.

Am 18.11.2024 besuchte die Technikgruppe der Klassenstufe 9 das Großkraftwerk Mannheim, eines der bedeutendsten Kraftwerke in Deutschland. Die Besichtigung, die im Rahmen des Technikunterrichts zu den Themen Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung stattfand, ermöglichte den Schülern einen tiefen Einblick in die Funktionsweise eines modernen Kraftwerks sowie die verschiedenen Technologien zur Energieerzeugung.

Trail Bike-World Cup-Teilnehmer Nils Riecker hat für etwas Abwechslung in der Hofpause gesorgt. Er kam im Rahmen der ICH GLAUB’S Jugendwoche zu uns, die vom christlichen Jugendverein EC Hemsbach stattgefunden hat.

Im Rahmen des Volleyball-Landesverbands Württemberg fand an unserer Schule ein sportlicher AOK Aktionstag statt, der dem Volleyball gewidmet war. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 hatten die Gelegenheit, ihre Begeisterung für die Sportart Volleyball zu teilen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter der Leitung von Herrn Blecher, vom TG Laudenbach, konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in verschiedenen Übungen verbessern und optimieren. Ein besonderer Dank gilt Herrn Blecher, der diesen Tag mit seinem Einsatz und seiner Leidenschaft für Volleyball möglich gemacht hat. Mit dem Erfolg dieses Aktionstags Volleyball blicken wir mit Vorfreude auf weitere sportliche Veranstaltungen.

PresseberichtHerunterladen
Copyright 2022. Made by montaweb
Carl-Engler-Realschule Hemsbach
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Telefon: +49 6201 7691
Fax: + 49 6201 477357
crossmenu